Skip to main content

Laubgehölze - Endlose Blütenvielfalt

Ihre Erscheinungsformen sind vielseitig:

Locker oder geschlossen, straff aufrecht oder überhängend, hoch oder zwergig wachsend. Verwenden kann man sie als sogenannte „lebende Hecken“ oder zur Solitärstellung in Beeten und Kübelbepflanzungen.

Lassen Sie sich begeistern, von der ganzen Vielfalt dieser Pflanzen, die zu jeder Jahreszeit ihr ganz individuelles Gesicht zeigen.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen frühjahrs-, sommer-, herbst- und winterblühenden Laubgehölzen. Weitere Kriterien können Laubfärbung, Fruchtschmuck oder das Halten der Blätter im Winter sein.

Im Folgenden geben wir Ihnen für jede Gruppe ein paar Beispiele:

Frühjahrsblühende Laubgehölze:

  • Forsythie
  • Magnolie
  • Spierstrauch
  • Blumen-Hartriegel
  • Perlmuttstrauch
  • Schneeball
  • Erdbeerdeutzie
  • Judasbaum

Sommerblühende Laubgehölze:

  • Schmetterlingsflieder
  • Weigelie
  • Johanniskraut
  • Kolbenspiere
  • Scheineller

Herbstblüher:

  • Virginische Zaubernuß
  • Bartblume
  • Hortensie
  • Hibiscus
  • Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch

Winterblüher:

  • Duft-Schneeball
  • Schmuckmahonie
  • Zaubernuß
  • Kornelkirsche
  • Winterkirsche

Immergrüne:

  • Kirschlorbeer
  • Immergrüner Schneeball
  • Glanzmispel
  • Ölweide
  • Stechpalme

Entdecken Sie unsere Liebhaber-Sortimente:

  • Magnolien
  • Flieder
  • Hortensien
  • Kamelien
  • Ahorn
  • Blumen-Hartriegel
  • Cistrosen
  • Bienenbaum