Skip to main content

Heckenpflanzen

Eine Hecke- jede Menge Möglichkeiten

Hecken bieten als attraktive Gartengrenzen Schutz vor fremden Blicken und sind gleichzeitig ein wirksamer Wind-, Sonnen- oder Lärmschutz. Die Auswahl an geeigneten Pflanzen ist riesengroß, die Verwendung der jeweiligen Gehölze ist boden- und standortabhängig.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen geeigneten Pflanzensorten für Beeteinfassungen, immergrünen und laubabwerfenden Sichtschutzhecken, sowie lockeren Abpflanzungen.

„Lebende Hecken“ - Bereicherung für Mensch und Natur

Naturnahe Hecken stehen gerade recht hoch im Kurs. Wir dürfen uns an Blütenfülle, Fruchtschmuck und Blattfärbung erfreuen. Der Tier- und Insektenwelt schenken diese Hecken wunderbare  Nist- oder Schutzplätze und dienen als Nahrungslieferant!

Hier ein kleiner Sortenausschnitt:

Laubgehölzhecken:

  • Hainbuche
  • Spierstrauch
  • Liguster
  • Feldahorn
  • Blutbuche
  • Sylter Rose

Immergrüne Heckenpflanzen:

  • Lebensbaum
  • Eibe
  • Beerenfreie Eibe
  • Feuerdorn
  • Glanzmispel
  • Kirschlorbeer
  • Säulen-Kirschlorbeer
  • Garten-Bambus

Heckenpflanzen für Beeteinfassungen  / Wegumrandungen:

  • Immergrüne Zwergspindel
  • Buchsbaumblättrige Stechpalme
  • Lavendel
  • Fünffingerkraut

Pflanzen für „lebende Hecken“,mit Blüten, Herbstfärbung, Fruchtschmuck:

  • Spierstrauch
  • Sommerflieder
  • Blütendeutzie
  • Perlmuttstrauch
  • Felsenbirne
  • Kornelkirsche
  • Apfelbeere
  • Rote Blasenspiere
  • Hortensie